Replies: 3 comments 10 replies
-
Genau das gleiche mal beobachtet mit meinem HMT-2250-6T. Meine Vermutung war damals das es Störsender gab (Garagentore, was auch immer). Frequenz geändert und seitdem Ruhe! HMS-2000 ist doch auch 2300A oder? Hängt er an einer Batterie oder Solar? Ich habe die Frequenz auf 866.50 und transmitting power at -10dBm (hängt an Batterie). -32dBm Empfang. Ein Solar 2250 habe ich auf 868.00 laufen und 20dBm transmitting power. -71dBm Empfang. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Schwankungen habe ich auch öfter bemerkt, Standard Empfang ist hier ca 52 dbm, manchmal aber eben schlechter. Neulich ist mir was komisches aufgefallen, komme ich mit meinem Körper direkt zur DTU verbessert sich der Empfang auf ca -42 dbm, handy liegt daneben und ich beobachte das ganze. Gehe ich dann einen halben Meter weg von der DTU, geht simultan der Empfang auf über -50 dbm. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hast Recht, Schätze aber dass das Modul und Fenster dazwischen etwas bremst, HMS am Balkon und DTU auf dem Fensterbrett. LG |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Moin,
mir ist aufgefallen, dass die Empfangsqualität der Übertragung zu meinem HMS-2000 irgendwie von allein schlechter geworden ist. so schlecht, dass ich > 60% nichts empfangen habe.
hier ein Auszug aus HomeAssistant, der das zeigt.
an der ersten roten Linie habe ich den Wechselrichter bewegt, da ich den Halter und Lüfter angebracht habe. Das sieht man auch schön unten an den Temperaturen :D
Nach der erneuten Ausrichtung war die Empfangsqualität super, ja sogar besser als vorher. für den Rest des Tages war es auch weitaus gleichmäßiger, als sonst.
das hat dann 3 Tage gehalten, danach ist es irgendwie von alleine, ohne dass sich etwas bewegt hätte, schlechter geworden. das kann ich mir bisher nicht erklären.
gestern Nachmittag (zweiter roter Strich) habe ich es dann noch einmal bewegt und geschoben und neu positioniert, diesmal noch etwas genauer Ausgerichtet. Das Signal war direkt deutlich besser und ist es auch jetzt noch. Mal gucken, wie lange.
ist euch sowas auch schon aufgefallen? Loggt noch jemand die Daten mit und kann da mal gucken bzw. beobachten, ob es da ähnliche Auffälligkeiten gibt?
Auch würden mich allgemein Vergleiche zu euren Anlagen interessieren. Sieht der RSSI Verlauf ähnlich "turbulent" aus? oder ist der Verlauf gleichmäßiger?
Grüße
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions